***********************************************************************************************
Achtung: Wir sind umgezogen !
Wir haben unseren Firmensitz von Krefeld (NRW) nach Marktschellenberg (Bayern) verlegt
************************************************************************************************
Das Lokhospital wurde am 14.05.2004 gegründet.
Unsere Tätigkeit im Bereich Reparatur und Digitalisierung umfasst die Spurweiten Z / N / TT & HO - größere Spuren nur auf Anfrage -
folgender Hersteller (* autorisierter Reparateur) ArnoldBachmannBemoBrawaFleischmann *FulgurexHobbytrainHornbyKatoLemkeLiliput (Wien und Bachmann)LimaMinitrix *Märklin *PikoRivarossiRoco *RokalTilligTRIX (auch International und Express) *Tomix mit den Arbeitsbereichen: - Reinigung und Wartung - Reparaturen - Digitalisierungen (mit und ohne Sound) in Zusammenarbeit mit den Decoder-Herstellern: ESU* / Doehler & Haass / Velmo
Allgemeiner Ablauf:
Wenn Loks bzw. Wagen bei uns eingehen, erteilen wir hierüber zunächst eine Eingangsbestätigung per Mail.
Sobald die Überprüfung der Sendung erfolgt ist, unterbreiten wir hierüber ein kostenloses Angebot über die durchzuführenden Arbeiten bzw. benötigen Ersatzteile, inklusive der hierbei anfallenden Kosten, wonach Sie als Kunde sodann entscheiden können, ob bzw. welche Arbeiten durchgeführt werden sollen.
Erst wenn uns eine Auftragsfreigabe erteilt wurde, werden die Arbeiten ausgeführt.
Sollten Sie sich jedoch gegen eine Auftragserteilung entscheiden, fallen lediglich die Rückportokosten mit z. Zt. 5,00 Euro an.
Anlieferung bzw. Empfang von Sendungen
Sollten Sie sich dazu entscheiden, uns Ihre Lok(s) zukommen zu lassen, wären wir für die Übermittlung der Sendungsnummer verbunden, damit wir auch von hier aus den Sendungsverlauf verfolgen können.
Versandart und -kosten:
Wir versenden nur noch mit DHL. Die Portokosten betragen z. Zt. 5,00 Euro für Pakete bis 2 kg - 6,00 Euro für Pakete bis 5 kg und 8,50 Euro bis 10 kg.